Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Teilung des Vermögens

См. также в других словарях:

  • Teilung — die Teilung, en (Grundstufe) das Zerlegen in kleinere Stücke Beispiel: Die Teilung des Vermögens war ein Grund zum Streit zwischen den Geschwistern …   Extremes Deutsch

  • Geschichte des Bistums Mainz — Bistumswappen seit 1250 …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Staat des Deutschen Ordens — Ordenswappen Als Staat des Deutschen Ordens wurde im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit von 1230 bis 1561 das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum bezeichnet. Im Kern umfasste es in etwa das Gebiet des ehemaligen West und Ostpreußen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Raesfeld — Das Wasserschloss Raesfeld, Oberburg von Westen …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschloss Raesfeld — Das Wasserschloss Raesfeld, Oberburg von Westen Das Schloss Raesfeld [ˈraːsˌfɛlt] ist ein Wasserschloss in Raesfeld im Kreis Borken, Nordrhein Westfalen. Die Geschichte der Anlage reicht bis in die Anfänge des 12. Jahrhunderts zurück. Ende des 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann IV. von Raesfeld — (* 1492; † 1551) war ein kaiserlicher Feldherr im Türkenkrieg, in welchem er 1532 Wien verteidigte. 1535 nahm er die Stadt Münster ein, um sie von der Tyrannei des Täuferreiches zu befreien. Er war Herr zu Raesfeld im Münsterland. Mit dem Tod… …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenz — Als Insolvenz (lateinisch insolvens ‚nicht lösend‘, hier im Sinne von ‚Schuldscheine nicht einlösen könnend‘), in Österreich und der Schweiz Konkurs (veraltet und heute nur noch umgangssprachlich auch in Deutschland, von lat. concursus… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Katharina Smiřická von Smiřice — (tschechisch Eliška Kateřina Smiřická ze Smiřic; * 1590; † 1. Februar 1620 in Jičín) war eine böhmische Adlige. Sie entstammte dem Geschlecht der Smiřický von Smiřice, das zu Beginn des 17. Jahrhunderts zu den reichsten Familien in Böhmen gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenzrecht — Das Insolvenzrecht ist Teil des Zivilrechts, das sich auf materiell und verfahrensrechtlichem Gebiet mit den Rechten von Gläubigern bei Insolvenz eines Schuldners befasst. Die Insolvenz (lat. insolvens, ‚nicht lösend‘, hier im Sinne von:… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»